Schneeflöckchen
Zauberhafte Wintergeschichten
Wenn es Winter wird, gucken die Kinder in den Himmel und warten auf den Schnee. Dort oben sitzen drei kleine Schneeflöckchen ungeduldig auf ihrer Wolke. Wann ist es endlich kalt genug, um hinunter zu schweben und Abenteuer zu erleben? Dann geht es plötzlich los! Nacheinander wirbeln sie zur Erde und erfahren eins nach dem anderen die Geschichte von dem Jungen mit seiner Ziege im Schneesturm, die Fabel von den Tieren im Winterwald und das Märchen vom Schneemädchen, das eines Tages lebendig wurde... Zauberhafte Wintergeschichten nach einer Idee von Hedwig Haberkern für Zuschauer ab 3
Rund um das Stück
Die Liebe zu Volksliedern brachte mich auf eine Spur, der ich nachging. Sie führte mich über das Kinderlied „Schneeflöckchen, Weißröckchen“ zu der Autorin des Liedes, Hedwig Haberkern, und ihrer „Geschichte von der Schneewolke“. Als Kindergärtnerin war es für sie besonders wichtig, die Kinder mit ihrer Liebe zu den kleinen Dingen am Wegesrand ernst zu nehmen und sie zu bestärken. So sind drei kleine Schneeflöckchen die Hauptfiguren. Sie erleben, wie die Kinder, drei Geschichten: Aufmerksam, bedächtig und humorvoll.
Nächste Vorstellungen
